Magnetic Pages Article | 1995-07-20 | 8KB | 25 lines
MPARTICLE
J Jetzt m
chte ich mal meine Meinung
ber die Ausnutzung der F
higkeit des
AMIGA 1200 loswerden:
E letztens habe ich das Spiel "Donkey Kong" auf dem Nintendo und SEGAD gesehen. Ist ja unglaublich, was man auf einer 16 Bit-Maschine f
rH Grafiken erzeugen kann?! Die Grafiken der Konsolen sind besser als dieH auf dem 1200er, obwohl der AMIGA 32-Bit hat! Dagegen sind die GrafikenJ auf dem AGA-Computer doch ein echter Jammer. Es gibt meiner Meinung nachH kein Game , welches die 32-Bit nur ann
hernd ausnutzen tut. Normal istI es doch nicht, wenn die Grafiken der 16-Bit-Konsolen mindestens doppeltJ so gut sind, als die auf dem 32-Bit-AMIGA. Warum reden alle AMIGAner vomF 64-Bit-AMIGA, wenn die 16 bzw. 32-Bit auf dem AMIGA noch lange nicht
ausgenutzt werden?
5 Entweder sind die Programmierer untauglich, oder es7 gibt keine Softwarefirma, die es sich traut, gen
gend5 Geld in ein AGA-Game zu investieren, wie es auf dem7 Nintendo und SEGA geschieht. Sicherlich ist ein Spiel$ wie "Donkey Kong", welches mit dem6 "Jurrasic-Park-Computer" gemacht wurde nicht billig!6 Denn bessere Grafiken kosten mehr Geld! Ein weiterer6 Vorteil der Konsolen, ist wohl, da
auf den Konsolen5 lange nicht so viel kopiert werden kann wie auf dem/ AMIGA. Wenn auf dem AMIGA das schei
kopieren4 eingestellt werden k
nnte, w
rden wir viel bessere0 Spiele als "Donkey Kong" haben, denn der AMIGA6 ist viel besser als jede Spielkonsole und somit auch. besser als jeder PC! Das Problem ist nur die6 Ausnutzung, der PC dagegen wird laufend aufger
stet,5 weil er auch immer wieder voll ausgenutz wird! Wenn6 sich demn
chst nichts
ndert, dann geht der AMIGA am8 mangelnden Softwareangebot zugrunde, so wie der ATARI!